Dieser Edelstahlring mit Messlineal und Anschlag dient zum Messen der Arbeitslänge von endodontischen Handinstrumenten.
Per Laser dauerhaft bedruckbar. Er lässt sich in jede gewünschte Richtung schwenken.
Kann für die rechte oder linke Hand verwendet werden. Unterstützt jede Art von Dekontamination und Sterilisation.
2er-Set - Größe 3,9 x 1,2 cm
Drei Feilensequenzen stehen für jeden Kanaltyp zur Auswahl
Sichere Anwendung durch hohe Feilenstabilität selbst bei niedriger Feilenkonizität (2 %)
Besondere K-Typ-Schneidkanten für effizienten Abtransport von Debris und Dentinspänen
ISO Farbcodierung am Instrumentenschaft
Tiefenmarkierungen
Blister à 6 Stück, steril
Produktbeschreibung
Die Vorteile des FlexMaster® Instrumentendesign auf einen Blick:
Schneiden Typ ‚K’1. hohe Schneidleistung2. reduzierte Torsionsbelastung3. geringer Reibungswiderstand4. großer Spanraum (Dentintransport)5. verminderte Bildung von Schmierschicht
Konvexer Querschnitt1. stabiler Instrumentenkern2. hohe Resistenz gegen Torsionskräfte
Nickel-Titan1. ausgeprägtes Formgedächtnis2. keine Neigung zu Feilendeformation
Individuelle Schneidenwinkelung für jede Größe1. kein unerwünschter Einschraubeffekt2. leicht beherrschbare Instrumente
Inaktive Instrumentenspitze1. führt das Instrument in Kanalkrümmungen
Drei Feilensequenzen stehen für jeden Kanaltyp zur Auswahl
Sichere Anwendung durch hohe Feilenstabilität selbst bei niedriger Feilenkonizität (2 %)
Besondere K-Typ-Schneidkanten für effizienten Abtransport von Debris und Dentinspänen
ISO Farbcodierung am Instrumentenschaft
Tiefenmarkierungen
Blister à 6 Stück, steril
Produktbeschreibung
Die Vorteile des FlexMaster® Instrumentendesign auf einen Blick:
Schneiden Typ ‚K’1. hohe Schneidleistung2. reduzierte Torsionsbelastung3. geringer Reibungswiderstand4. großer Spanraum (Dentintransport)5. verminderte Bildung von Schmierschicht
Konvexer Querschnitt1. stabiler Instrumentenkern2. hohe Resistenz gegen Torsionskräfte
Nickel-Titan1. ausgeprägtes Formgedächtnis2. keine Neigung zu Feilendeformation
Individuelle Schneidenwinkelung für jede Größe1. kein unerwünschter Einschraubeffekt2. leicht beherrschbare Instrumente
Inaktive Instrumentenspitze1. führt das Instrument in Kanalkrümmungen
Drei Feilensequenzen stehen für jeden Kanaltyp zur Auswahl
Sichere Anwendung durch hohe Feilenstabilität selbst bei niedriger Feilenkonizität (2 %)
Besondere K-Typ-Schneidkanten für effizienten Abtransport von Debris und Dentinspänen
ISO Farbcodierung am Instrumentenschaft
Tiefenmarkierungen
Blister à 6 Stück, steril
Produktbeschreibung
Die Vorteile des FlexMaster® Instrumentendesign auf einen Blick:
Schneiden Typ ‚K’1. hohe Schneidleistung2. reduzierte Torsionsbelastung3. geringer Reibungswiderstand4. großer Spanraum (Dentintransport)5. verminderte Bildung von Schmierschicht
Konvexer Querschnitt1. stabiler Instrumentenkern2. hohe Resistenz gegen Torsionskräfte
Nickel-Titan1. ausgeprägtes Formgedächtnis2. keine Neigung zu Feilendeformation
Individuelle Schneidenwinkelung für jede Größe1. kein unerwünschter Einschraubeffekt2. leicht beherrschbare Instrumente
Inaktive Instrumentenspitze1. führt das Instrument in Kanalkrümmungen
• Hohe Bruchresistenz: Herstellung aus Nickel-Titan, optimierte
Feilengeometrie und gerundete Spitze – fl exibel, widerstandsfähig
und geeignet für alle Kanalgeometrien
• Exzellente Gleitpfad-Qualität und Sicherheit: Schonung der
nachfolgend eingesetzten Aufbereitungsinstrumente und geringeres
Risiko von Kanalverlagerung, Stufenbildung, Perforation und
Verlagerung des Foramen Apicale verglichen mit Stahlfeilen
• Zeitersparnis: kürzere Verweildauer im Kanal
(3 - 5 statt ca. 30 Sekunden)
• Einfache Handhabung: Einsatz jeder Feile bis auf volle Arbeitslänge
ter mit 6 Feilen
Dank der multiplen Konizität (2 bis 8 %) der ProFile® Instrumente können Sie die drei verschiedenen Kanaldrittel sukzessive in der Crown-down-Technik aufbereiten.
Die hohe Flexibilität der Feilen ermöglicht eine schonende Aufbereitung, vor allem im apikalen Drittel.
Blister mit 6 Feilen
Dank der multiplen Konizität (2 bis 8 %) der ProFile® Instrumente können Sie die drei verschiedenen Kanaldrittel sukzessive in der Crown-down-Technik aufbereiten.
Die hohe Flexibilität der Feilen ermöglicht eine schonende Aufbereitung, vor allem im apikalen Drittel.
Blister mit 6 Feilen
Dank der multiplen Konizität (2 bis 8 %) der ProFile® Instrumente können Sie die drei verschiedenen Kanaldrittel sukzessive in der Crown-down-Technik aufbereiten.
Die hohe Flexibilität der Feilen ermöglicht eine schonende Aufbereitung, vor allem im apikalen Drittel.
Blister mit 6 Feilen
Die neuen PROTAPER GOLD™ Feilen vereinen die bekannte PROTAPER® Philosophie mit der innovativen GOLD-Wärmebehandlung. Die Behandlungssequenz ist identisch wie bei PROTAPER® UNIVERSAL und kann mit allen handelsüblichen Motoren verwendet werden. Durch die patentierte GOLD-Technologie erhält PROTAPER GOLD™ eine noch bessere Metallurgie, die viele Vorteile für den Behandler mit sich bringt.
Blister mit 6 Feilen
Dentsply Sirona stellt die nächste Generation des weltweit erfolgreichsten Feilensystems ProTaper vor: ProTaper Next® kann in schwierigen Fällen eingesetzt werden, bietet mehr Sicherheit und ermöglicht substanz-schonendes Arbeiten. Das innovative patentierte Feilendesign mit dem exzentrischen Querschnitt führt zu einer Wellenbewegung der Feile und bietet mehr Raum für den Debris-Abtransport. Die Feile kann mit jedem Endo-Motor betrieben werden. Informieren Sie sich über die Vorteile!
Für die manuelle Behandlung.
Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Wurzelkanalaufbereitung mit 3-6 ProTaper Handfeilen. Diese Einstiegsmethode ermöglicht ein leichtes Umsteigen auf die rotierenden ProTaper Feilen. Zudem dienen sie auch bei der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung als Ergänzung bei besonders stark gekrümmten Kanälen. Die taktile Kontrolle wird dadurch erhöht. Sequenzer in schwarz und gelb, wie bei ProTaper Universal für die maschinelle Aufbereitung.
Zwei zusätzliche Finishing Feilen F4 und F5 für die Aufbereitung eines sehr weitlumigen Apikalbereichs. Zusätzliche Arbeitslänge: 31 mm.
Blister mit 6 Feilen
• Das erste motorbetriebene Gleitpfadinstrumentin reziproker Bewegung• Mehr Sicherheit und Schnelligkeit bei derGleitpfaderstellung* mit reziproker Bewegung• Bessere Beachtung der Kanalanatomie*für mehr Sicherheit bei Ihrer Behandlung
Einfach und effektiv: Die neue RECIPROC® blue-Feilengeneration ist speziell dafür konzipiert, den gesamten Wurzelkanal mit nur einer einzigen Feile aufzubereiten, - für noch mehr Patientensicherheit bei der Wurzelkanalaufbereitung sowie bei der Revision von Wurzelkanalfüllungen. Eine neue, innovative Wärmebehandlung macht die RECIPROC blue-Feile besonders flexibel, damit sie noch geschmeidiger und sicherer im Kanal vordringt.
RECIPROC blue-Feilen werden aus Nickel-Titan (NiTi) hergestellt. Durch eine innovative thermische Behandlung wird dessen Molekularstruktur so verändert, dass das Material flexibler und resistenter gegen zyklische Ermüdung wird, das Instrument folgt dem natürlichen Kanalverlauf besser. Außerdem erhält es dadurch seine charakteristische blaue Farbe.
Die durch RECIPROC blue erzielte Aufbereitungsform ermöglicht eine effiziente Spülung und eignet sich sowohl für kalte als auch für warme Obturationstechniken.
RECIPROC® Feilen wurden speziell für die reziproke Anwendung entwickelt. Die Instrumentenspitze ist nicht schneidend.
RECIPROC Feilen werden aus M-Wire® Nickel-Titan hergestellt. Durch einen innovativen, thermischen Behandlungsprozess erreicht M-Wire gegenüber traditionellem Nickel-Titan nicht nur eine höhere Resistenz gegen zyklische Ermüdung, sondern auch eine höhere Flexibilität.
Die WaveOne® Philosophie bleibt: Einfachheit!
1 Feile in den meisten Fällen
Berücksichtigung der Wurzelkanalanatomie
Reziproke Technik mit guter Instrumentenkontrolle
Das neue Level: GOLD
Größere Bandbreite an Kanal-Morphologin.*
Erweitertes Feilensortiment
Verbesserte Feilen-Flexibilität dank GOLD-Technologie
Effizient: Schneidleistung auf einem neuen Level.*
Sicher: 50% widerstandsfähiger gegen zyklische Ermüdung.*
Blister mit 6 Feilen
87,19 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...